Embedded Software Entwickler (w/m/d) in Vollzeit (40 Std.)
Das erwartet dich:
Entwicklung und
Programmierung moderner Webserver-Applikationen auf
Embedded-Mikrocontrollern
Konzeption und
Realisierung hardwarenaher Software für Steuergeräte
Integration von
Cybersecurity-Funktionen in Embedded-Systeme
Zusammenarbeit mit
internen Schnittstellen wie Hardwareentwicklung und Projektmanagemen
Das bringst du mit:
Abgeschlossenes
Studium im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Informatik oder eine
vergleichbare Ausbildung
Fundierte
Erfahrung in der Programmierung von Mikrocontrollern
Gute
Kenntnisse in C / C++ für Echtzeitanwendungen
Erfahrung im
Umgang mit Echtzeit-Betriebssystemen
Know-how im
Bereich Cybersecurity
Teamgeist,
Eigeninitiative und Freude an technologiegetriebener Entwicklung
Unser Angebot:
30 Tage Urlaub
Keine Schichtarbeit/flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Möglichkeit zum Erwerb einer Unternehmensbeteiligung
Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
Firmenradleasing (auch für deinen Partner)
Umfassendes Onboarding
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)
Regelmäßige Firmen- und Teamevents
Wertschätzende Unternehmenskultur, die sich durch offene Kommunikation und ein sehr gutes Miteinander auszeichnet
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Haben wir Dein Intersse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit
Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermins
und Ihrer Gehaltsvorstellung, bevorzugt per E-Mail an bewerbung@lul-ing.de.
_____________________
Stellenanzeige: Mitarbeiter Fertigung (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen
Mitarbeiter für die Fertigung/Versand (m/w/d) in Vollzeit (40 Std.)
Das erwartet Dich Aufgaben:
Kommissionierung und fachgerechte Verpackung von Waren
Vorbereitung und Abwicklung des Versands
Materialein- und -auslagerung
Fertigung mechanischer Baugruppen
Fertigung elektrischer Baugruppen
Kommunikation mit Spedition und Logistik-Dienstleistern
Unterstützung bei der Inventur
Das bringst Du mit:
Genauigkeit und Sorgfalt bei der Arbeit
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Unser Angebot:
30 Tage Urlaub
Keine Schichtarbeit/flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Möglichkeit zum Erwerb einer Unternehmensbeteiligung
Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
Firmenradleasing (auch für deinen Partner)
Umfassendes Onboarding
Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)
Regelmäßige Firmen- und Teamevents
Wertschätzende Unternehmenskultur, die sich durch offene Kommunikation und ein sehr gutes Miteinander auszeichnet
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Haben wir Dein Intersse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des hrühestmöglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung, bevorzugt per E-Mail anbewerbung@lul-ing.de.
Schüler-/Kurzzeit-Praktika
Wir haben festgestellt, dass es in unseren Strukturen seine Zeit braucht, bis ein Praktikum seine Wirkung entfalten kann. Deshalb bieten wir leider keine Schülerpraktika an.
Datenschutzinformationen für Bewerberinnen und Bewerber
Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.
Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die
Langer & Laumann Ing.-Büro GmbH Wilmsberger Weg 8 48565 Steinfurt
Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum unserer Internetseite: https://www.lul-ing.de/service-kontakt/service/impressum/
Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG in der aktuell geltenden Fassung. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht.
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.
Ihre Rechte als „Betroffene“
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Unsere Datenschutzbeauftragte
Wir haben eine Datenschutzbeauftragte in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diese unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: